Rückblick auf die Saison im Nachwuchsbereich 24/25
Marius Trotte, 04.07.2025

Wir wollen zum Abschluss der Saison nochmal einen Blick auf die Entwicklung unserer Nachwuchsabteilung werfen.
Beginnen wir mit unseren Jüngsten. Die im April 2024 neu gegründete Bambini-Mannschaft musste sich im Herbst von ihrer Trainerin Agnetha trennen. Aufgrund von Familienzuwachs, musste sie pausieren und es übernahmen ab Herbst Sven und Yannic die Geschicke. Die Mannschaft entwickelte sich in diesem Jahr wahnsinnig schnell. Die Fortschritte sind klar erkennbar und lassen sich auch an den Ergebnissen ablesen. Diese sind zwar vollkommen nebensächlich, zeigen aber durchaus einen gewissen Leistungsstand an. Waren wir in den ersten Hallenturnieren häufig am unteren Ende des Tableaus zu finden, spielten wir zum Ende der Hallensaison regelmäßig um den Sieg mit und waren stets auf Augenhöhe. DANKE für euren Einsatz Agnetha, Sven und Yannic!
Die F-Jugend war in diesem Jahr wohl die Mannschaft der Turniersiege. Aufgrund von lediglich 8 Ligaspielen im gesamten Jahr, waren zahlreiche Turnierteilnahmen erforderlich, um die Mannschaft im Rhytmus zu halten. So holte man unter anderem in Spergau (2x), Freyburg oder auch bei unserem Vereinsfest den Sieg. In der Liga kam man auf dem 3. Platz ein. Zudem konnten einige der Kids schon mal bei der E-Jugend reinschnuppern und hinterließen dabei einen durchweg positiven Eindruck. Auch hier geht ein großes DANKE an die Trainer Jörg, Jens und Stephan für euer Engagement.
Eine wahnsinnig starke Debütsaison im Kleinfeld legte unsere E2 hin. Als geschlossen jüngerer Jahrgang (Emilio und Pepe hätten sogar noch F-Jugend spielen können) schrammte man in der Staffel nur knapp am Platz an der Sonne vorbei. In der Platzierungsrunde B holte man starke 9 Punkte und ärgerte die häufig älteren Gegner ordentlich. Auch in der Halle holte man sich den ein oder anderen Pokal. Diese Saison hat viel Vorfreude auf die Neue geweckt! DANKE an Ronny und Christian!
Die neuformierte E1 unter Neu-Trainer Mike stand unserer E2 in Nichts nach. In der Vorrunde kam man auf dem 3. Platz ein und spielte somit in der Platzierungsrunde C. In dieser gab es am Ende den 4. Platz, es hätte aber durchaus auch Platz 1-3 sein können, wenn die Chancenverwertung besser gewesen wäre. Spielerisch musste man sich vor keinem Gegner verstecken, lediglich die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor machte oft den Unterschied. Auch bei den (Hallen-)Turnieren gab es zahlreiche gute Ergebnisse! DANKE für euren Einsatz Mike, Uwe und Jens!
Die D-Jugend setzte in dieser Saison wohl die sportlich größten Highlights. Vizehallenkreismeister, Kreispokalhalbfinale und Platzierungsrundensieger werden noch von einigen Turniersiegen abgerundet. Nach Platz 3 in der Vorrunde startete man in der Platzierungsrunde C, welche am Ende gewonnen werden konnte. Im Kreispokal war die Reise erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger der SG Salzatal beendet. Auch in der Halle schrammte man nur knapp am Titel vorbei. Glückwunsch zu dieser Saison an unser jüngstes Trainerteam und die gesamte Mannschaft. DANKE Luca und Florian!
Für unsere C-Jugend war es die erste Saison auf Großfeld. Die erhoffte Entwicklung war sichtbar und auch an Zahlen abmessbar. Hatten wir in der Staffel in der Hinrunde in 5 Spielen noch 27 Gegentore kassiert waren es in den Rückspielen lediglich deren 13. Highlight war sicherlich das Unentschieden gegen den ansonsten verlustpunktfreien Staffelsieger der Einheit Aue. In der Platzierungsrunde C verloren wir zum Ende hin die Tabellenführung und kamen als Dritter ins Ziel. Der nächste Entwicklungsschritt ist nun, den Fokus im Spiel nicht so leicht zu verlieren und noch mehr Ehrgeiz und Fleiß an den Tag zu legen. Ein besonderes DANKE geht an Matthias, der nach einem Jahr Auszeit nach Meuschau zurückkehrte!
Desweiteren können wir mit Stolz berichten, dass wir in diesem Sommer zwei Kinder an das Nachwuchsleistungszentrum nach Halle abgeben. Lotti und Mervan, wir wünschen euch viel Glück und sind uns sicher ihr werdet euren Weg gehen! Die Türen in Meuschau stehen euch sowieso immer offen!
Nun gilt es in der Sommerpause die Akkus aufzuladen, um dann mit voller Energie in die neue Saison starten zu können.
#DieMachtvomKanal